Habt ihr stattdessen einen anderen Plan? Campingbus mieten und von Hamburg an die Ostsee düsen! Dann kommen hier unsere Tourentipps für eure Ostseeroute: Lübeck–Timmendorfer Strand–Fehmarn.
1. Etappe: Hamburg–Lübeck
Folgt der Autobahn A1 oder den Bundesstraßen B432 und B75 von Hamburg nach Lübeck. Vor Ort findet ihr verschiedene Wohnmobilstellplätze, die direkt in der Stadt liegen – zum Beispiel am Fischereihafen, am Einkaufszentrum oder der Marienbrücke. Parkt euren Camper und macht euch auf den Weg in die geschichtsträchtige Innenstadt.
Direkt hinter dem berühmten Wahrzeichen der Stadt, dem Holstentor mit dem Stadtgeschichtlichen Museum, erreicht ihr die von der Hanse geprägte Altstadt. Das alte Rathaus beeindruckt mit seiner prächtigen Fassade im Stil der Backsteingotik. Das solltet ihr nicht verpassen! Sehenswert ist auch das Gängeviertel mit seinen schnuckeligen kleinen Gebäuden – versteckt hinter den opulenten Patrizierhäusern des Mittelalters.
Und was wäre ein Abstecher nach Lübeck, ohne die weltberühmte Marzipan- und Kaffeehauskultur kennenzulernen? Im Café Niederegger esst ihr die leckersten Marzipanspezialitäten der Stadt und gönnt euch einen Spitzenkaffee.
2. Etappe: Lübeck–Timmendorfer Strand–Scharbeutz–Haffkrug
Die zweite Etappe eurer Ostseereise führt euch an den Timmendorfer Strand. Er lädt mit seinem weißen Sand und dem klaren Wasser zum Sonnenbaden und Schwimmen ein. Das Highlight für alle Sportbegeisterten: Beachvolleyball mit tollem Blick auf die Ostsee. Seit 1992 findet hier sogar jährlich die Deutsche Beachvolleyball-Meisterschaft statt – immer Ende August oder Anfang September.
Hobby-Ornithologen fühlen sich am Timmendorfer Strand ebenso wohl und entdecken mit etwas Glück einige der beinahe 170 Vogelarten entlang der Küste. Interessiert ihr euch sehr für die Ostsee und ihre Bewohner, sollte ein Besuch im SEA LIFE nicht fehlen.
Wollt ihr noch ein Stück weiter in Richtung Norden, führt euch die Straße nach Scharbeutz und Haffkrug direkt am Strand entlang. Die kleinen, süßen Küstenorte auf dem Weg sind auf jeden Fall einen Abstecher mit dem Camper wert. Ihr mögt es etwas aufregender – oder seid als Familie mit Kind unterwegs? Dann kommt ihr im Hansapark Sierksdorf voll auf eure Kosten. Mehr als 100 Attraktionen und Fahrgeschäfte warten auf euren Besuch.
Entlang der Ostseeküste gibt es zahlreiche Campingplätze. Einer der beliebtesten ist der Campingplatz Südstrand am oberen Zipfel der Lübecker Bucht. Ausgestattet mit Fußballplatz und angrenzendem Hochseilgarten, kommt ihr dort auf eurer Campingtour auch selbst in Bewegung.
3. Etappe: Lübecker Bucht–Fehmarn
Von der Lübecker Bucht geht es rauf bis nach Fehmarn. Schlagt euer Basecamp in der Ortschaft Burg auf – nahe zum Strand und zum Meereszentrum der Insel. Besucht dort auf jeden Fall das Naturschutzgebiet Grüner Brink. Das kleine Haff westlich des Fährhafens Puttgarden bietet einen herrlichen Blick über die Brackwasser- und Salzseen. Auch die Fähre von Kiel nach Litauen kommt hier regelmäßig vorbei. Das Highlight: Im Osten der Insel findet ihr ein Paradies für Kiter und Surfer.